Berliner Landestreffen 2024

Liebe Schüler*innen und Pädagog*innen, ❤️lich laden wir Euch zu dem Landestreffen 2024 der Berliner Courage-Schulen ein 🎉
Eintragen in die Workshops Landestreffen 2023
(c) Wolfgang Borrs

Es findet statt am:
Freitag, den 29. November 2024
von 9 bis 14.30 Uhr
im
JugendKulturZentrum PUMPE
Lützowstraße 42, 10785 Berlin

Das Landestreffen findet jährlich statt und bietet Euch als Aktive aus den Courage-Schulen die Möglichkeit, verschiedene Workshops, Anbieter und Expert*innen kennenzulernen. Vielleicht wollt Ihr den Workshop anschließend auch bei Euch durchführen?

Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Begegnung: Ob in offenen Gesprächsrunden, mit interaktiven, kreativen Methoden oder bei einem inspirierenden Austausch über Vielfalt und Toleranz – wir wollen Räume schaffen, in denen jede*r gehört und verstanden wird. 

Im Fokus stehen kunst- und theaterpädagogischen Angebote: Rappen gegen Rassismus, die eigene Stimme nutzen, um seine Überzeugung in die Welt zu tragen und auf den Brettern, die die Welt bedeuten, für etwas einzustehen.
Bei zwei Stadtspaziergängen könnt Ihr Berlin ganz neu erleben: Welche Orte der Menschenrechte gibt es in Schöneberg? Und wo zeigen sich die Spuren queerer, schwarzer Feminist*innen in Berlin?
Der Blick reicht aber auch über Berlin hinaus: Rechtsextremismus ist mindestens ein deutschlandweites Problem, die Konflikte im Nahen Osten sind eben nicht nur dort und Cyber-Mobbing findet in der digitalen Welt statt. 
Zudem könnt Ihr auch mit uns in Kontakt kommen und wir sprechen darüber, warum Ihr eine Jubiläumsfeier an Eurer Schule organisieren solltet und wie Ihr neue Mitglieder für Eure Aktivengruppe finden könnt.

Wir freuen uns, mit Euch in den Austausch zu treten und laden Euch herzlich ein, beim Landestreffen 2024 dabei zu sein.

Die Angebote richten sich hauptsächlich an Schüler*innen ab Klasse 7 und Pädagog*innen. Aktive Schüler*innen der Grundstufe, die interessiert sind und sich nicht von komplexeren Themen überfordert sehen, sind herzlich eingeladen. Aufgrund der räumlichen Bedingungen kann pro Schule nur eine kleine Gruppe teilnehmen.

Wenn Ihr Euch schon angemeldet habt – Super! Bitte denkt an die Einverständniserklärung zu Video und Fotoaufnahmen!


Die Landeskoordination Berlin von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage wird: