Aktuelle Instagram-Links

21.03.2023

Mit bunten Blumen für ein buntes Berlin

Mit der jährlichen Aktion „Bunte Blumen für ein buntes Berlin“ setzen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, MANEO – Das schwule Anti-Gewalt-Projekt, auf Berliner Straßen ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus, gegen Homophobie und gegen jede weitere Form von Menschenfeindlichkeit.

30.11.2022

Landestreffen am 30. November 2022

Mittwoch, 30. November 2022 von 9.00 bis 14.30 Uhr im JugendKulturZentrum PUMPE, Lützowstraße 42, 10785 Berlin

Herzlich Willkommen im Berliner Courage-Netzwerk

Im September 2022 haben die Birger Forell Grundschule in Wilmersdorf und die Concept Berufliche Schulen aus Friedrichshain ihre Titelverleihungen gefeiert.
Mitarbeitende der Landeskoordination im gespräch mit zwei Schüler*innen
(c) Kathrin Harms

Die Landeskoordination

Wir sind die Berliner Landeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Wir unterstützen die Berliner Courage-Schulen bei ihrem Engagement im Netzwerk.

10.06.2022

Aktiventreffen für die Berliner Courage-Schulen

am Freitag, den 10. Juni 2022 von 9 bis 14.30 Uhr in der Pumpe in Berlin Tiergarten

13.06.2022

Couragiert in Treptow-Köpenick am Montag, 13. Juni 2022 von 16.00 bis 18.30 Uhr im BVV-Saal im Rathaus Treptow

Mit dabei: Die Landeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, aras*politische Bildung in Treptow-Köpenick, ein Projekt des Zentrums für Demokratie, und Ihr mit Euren Ideen und Anliegen!

Wir suchen wieder studentische Mitarbeiter*innen!

Die Landeskoordination Berlin sucht wieder nach tatkräftiger Unterstützung durch neue studentische Mitarbeiter*innen.
SchülerInnen feiern die Titelverleihung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
(c) Wolfgang Borrs

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Berlin

Rund 130 Schulen in Berlin tragen den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Sie zeigen damit, dass sie sich dauerhaft gegen Diskriminierung, Gewalt und alle Ideologien der Ungleichwertigkeit einsetzen wollen. Damit dies im Schulalltag möglichst gut klappt, gibt es uns, die Berliner Landeskoordination des Netzwerks. Wir beraten die Berliner Courage-Schulen und unterstützen sie bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Aktionen.