SchülerInnen feiern die Titelverleihung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
(c) Wolfgang Borrs

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Berlin

Rund 130 Schulen in Berlin tragen den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Sie zeigen damit, dass sie sich dauerhaft gegen Diskriminierung, Gewalt und alle Ideologien der Ungleichwertigkeit einsetzen wollen. Damit dies im Schulalltag möglichst gut klappt, gibt es uns, die Berliner Landeskoordination des Netzwerks. Wir beraten die Berliner Courage-Schulen und unterstützen sie bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Aktionen.
Mehr über uns
Gedenkkränze an der Gedenktafel am Nollendorfplatz

Aktuelles aus dem Courage-Netzwerk Berlin

„Nie wieder“ – das ist ein Auftrag. Für uns alle. Jeden Tag.

Heute ist der Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.Wir gedenken allen Jüdinnen*Juden, Sint*ezze & Rom*nja, Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangenen, Homosexuellen, „Euthanasie“-Opfern, Menschen, die als „asozial“ betitelt und verfolgt und vielen weiteren Menschen, die Opfer des menschenverachtenden NS-Regimes wurden.

Aktuelles aus dem Courage-Netzwerk Berlin

Herzlich Willkommen im Berliner Courage-Netzwerk

Im September 2022 haben die Birger Forell Grundschule in Wilmersdorf und die Concept Berufliche Schulen aus Friedrichshain ihre Titelverleihungen gefeiert.
Eine Große Gruppe von Menschen in der Trunhalle einer Schule bei der Titelverleihung
(c) Wolfgang Borrs

Mitmachen

Courage-Schule

Fast 120 Schulen in Berlin sind Teil des Courage-Netzwerks. Hier erfahrt ihr mehr über das Selbstverständnis von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und wie eure Schule Teil des Netzwerks werden kann.
Eine große Menschengruppe im Freien ist um einen "Wir sind mehr"-Schriftzug auf dem Boden versammelt

Mitmachen

Aktionen an der Schule

Die Selbstverpflichtung der Courage-Schulen beinhaltet auch die Durchführung von Aktivitäten und Aktionen. Dabei bestimmen die Aktiven, welche Themen im Mittelpunkt stehen.
Eine Gruppe sitz im Kreis bei einem Workshop
(c) Wolfgang Borrs

Netzwerk

Kooperationspartner

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Institutionen und Organisationen zusammen, um die Courage-Schulen bei ihren Projekten zu unterstützen.
(c) Johanna Landscheidt

Themenfelder

Themenfelder

Das Motto des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ist Lernziel: Gleichwertigkeit, denn es bezieht alle Ideologien der Ungleichwertigkeit in seinen Handlungsansatz mit ein.