


Am 13. Oktober 2023 fand das jährliche Aktiventreffen mit insgesamt 80 Teilnehmende aus 17 verschiedenen Schulen statt. Zentrale Themen des Treffens waren die Entwicklung von Strategien gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung so wie der Umgang mit Hass im Internet und dem Nahost Konflikt. In verschiedenen Workshops und Diskussionsrunden wurden Ansätze erarbeitet, um Diskriminierung Tendenzen in Schulen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Insgesamt war das jährliche Aktiventreffen ein erfolgreicher Austausch von Ideen und Strategien, der das Engagement der Schulen für eine respektvolle und inklusive Bildungsgemeinschaft stärkt. Die Vielfalt der Themen und die aktive Teilnahme der Teilnehmenden zeugen von einem gemeinsamen Willen, positive Veränderungen in den Schulen herbeizuführen.
