


Am 22. Februar 2024 fand im Jugendkulturzentrum Pumpe unser jährliches Aktiventreffen statt, das 156 Teilnehmer*innen aus 25 verschiedenen Schulen zusammenbrachte. Die Schüler*innen und Pädagog*innen hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit einer Vielzahl von wichtigen Themen auseinanderzusetzen, die in der heutigen Schulumgebung von großer Relevanz sind. Unter den diskutierten Themen stachen insbesondere Cyber-Mobbing, Body-Shaming, Queerfeindlichkeit, Umgang mit rechtsextremen Akteuren und die Nachhaltigkeit von Aktivengruppen an Schulen hervor. Diese Themen sind nicht nur gesellschaftlich relevant, sondern betreffen auch direkt das Wohlbefinden und die Sicherheit der Schüler*innen in ihrem schulischen Alltag. Insgesamt bot das Aktiventreffen eine wertvolle Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen, die nicht nur zur Sensibilisierung der Teilnehmer*innen beitrugen, sondern auch konkrete Schritte zur Verbesserung der Schulumgebung anregten. Die Vielfalt der Perspektiven und die engagierte Diskussion zeugen von dem großen Interesse und der Verantwortung, die die Schulen und ihre Gemeinschaften für die Themen der heutigen Zeit übernehmen.
