
Mit einem deutlich kleineren Format als bei den üblichen Präsenz-Treffen kam es beim digitalen Aktiventreffen dennoch zu einem sehr intensiven und positiven Austausch zwischen den Schulmitgliedern der sieben teilnehmenden Berliner Courage-Schulen. Aus den Gesprächen kristallisierten sich verschiedene Themen heraus, zu denen sich Arbeitsgruppen bildeten. Die Themen der fünf Gruppen waren: Demokratiebildung an Grundschulen, (Re)Aktivierung der Aktivengruppen, Medien, Rassismus und Courage-Netzwerk an den OSZs.