Die Landeskoordination Berlin lud am 19. Februar 2025 rund 70 Schüler*innen und Pädagog*innen der Berliner Courage-Schulen zur „Werkstatt gegen Rechtsextremismus“ ein. An diesem Tag diskutierten die Kinder und Jugendlichen zentrale Fragen wie: „Was bedeutet Neutralität im Unterricht, wenn es um Rechtsextremismus geht?“ und „Wie kann ich das Engagement gegen menschenfeindliche Ideologien langfristig an meiner Schule verankern?“.
Das Erscheinungsbild des Rechtsextremismus hat sich verändert und mit der Corona-Pandemie ist eine neue Dynamik entstanden; 2022 waren die rechtsextrem motivierten Straftaten mit 23.500 auf einem Höchststand und auch in der politischen Mitte der Gesellschaft bröckeln demokratische Werte.
Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr wieder zu unserem Grundschultag begrüßen zu können. Unter dem Motto "Erstklassig Couragiert" kommen die engagierten Schüler*innen und Pädagog*innen aus den Berliner Courage-Grundschulen zusammen und setzen ein wichtiges Zeichen gegen die Ideologien der Ungleichwertigkeit.