Heute ist der 1. Ferientag! Bevor Ihr alle den Sommer genießen könnt, wollen wir euch mitteilen, welche Schulen in den letzten Wochen dem Netzwerk beigetreten ist.
Krisen und ihre Folgen drängen sich uns allen immer stärker auf. Sie lösen Verunsicherungen, Ängste und Konflikte in unserem Alltag oder in der Schule aus. Oft fehlt es aber an Raum oder genügend Zeit, darüber zu sprechen. Am 24. Mai 2022 nahmen wir dies zum Anlass, um mit den Möglichkeiten unseres Netzwerks den so benötigten Rahmen für einen kollegialen Fachaustausch zu geben. Anhand der Überschrift „Krieg und Krisen – Herausforderungen für die Berliner Schule“ kamen wir in der PUMPE miteinander persönlich ins Gespräch.
Mit dabei: Die Landeskoordination von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, aras*politische Bildung in Treptow-Köpenick, ein Projekt des Zentrums für Demokratie, und Ihr mit Euren Ideen und Anliegen!
Pädagog*innen der Courage-Schulen und Multiplikator*innen unserer außerschulischen Kooperationspartner sind herzlich zum kollegialen Fachaustausch eingeladen. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, Wissen teilen, Erfahrungen austauschen und uns für den Schulalltag handlungsfähig machen.